Was zeichnet deinen Workshop aus?

Ich gebe zwar keinen Workshop, aber meine Erfahrungen im Bereich des Klimaaktivismus zeichnen mich als Person aus.

Warum findest du Junges Engagement wichtig?

Ich finde, Engagement in jungen Jahren ist Beteiligung am aktiven gesellschaftlichen Geschehen. Man verschafft sich Gehör für seine Stimme.

Wofür engagierst du dich?

Hauptsächlich für Klimagerechtigkeit, aber auch für Themen der Sozialen Gerechtigkeit und des Antifaschismus

Was gibt dir Hoffnung und Zuversicht?

Das ich im Kampf um die Gerechtigkeit nicht alleine bin.

Wie sieht deine Traumwelt aus?

Klimaneutral, Vielfältig, laut und Bunt!

Warum sollte man zur Lako kommen?

Klimaaktivismus ist oft fremd und für viele nicht greifbar, deswegen freue ich mich über jede Möglichkeit, mit euch darüber zu sprechen.

Yasin auf Instagram

Neuigkeiten und Beiträge

  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Yasin Hinz, Podiumsgast

    Yasin engagiert sich seit sechs Jahren in der Klimabewegung, u.a. bei FridaysForFuture und ist selbst mit seiner Arbeit groß geworden. Seine Erfahrung in Mobilisierung und Vernetzung wird er auf dem Podium mit uns teilen.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Simon Zerzawy, Podiumsgast

    Simon ist Mitglied in verschiedenen Gremien der Jugendbeteiligung, UN-Jugendbeobachter zum Zukunftsgipfel sowie Jugendbeirat am BMZ. Er hat mehrjährige Erfahrung in der (Jugend-)Politikberatung und wird diese auf das Podium mitbringen.
  • Rebecca Bieling

    Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Rebecca Bieling, Podiumsgästin

    Rebecca ist Mitglied bei Foodsharing sowie Koordinatorin eines Lebensmitteltauschschranks (Fairteiler). Sie ist auch als Referentin für Bildung trifft Entwicklung tätig und wird auf der Lako auf dem Podium ins Gespräch kommen, welche Formen von Engagement für junge Menschen attraktiv sind.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Hannes Sommerkamp, Podiumsgast

    Hannes Sommerkamp ist ein Aktivist, der unter anderem mit der Gruppe Letzte Generation gegen die Klimakatastrophe kämpft. Er wird auf dem Podium mit anderen Aktivist*innen darüber sprechen, welche Formen von Protest und Engagement es braucht, um junge Menschen zu aktivieren.
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Milena Neumes, Moderatorin

    Milena Neumes ist Studentin der Politik- und Kommunikationswissenschaften sowie freiberufliche Moderatorin von Veranstaltungen zu Demokratie und Jugendbeteiligung. Als Europäerin und Weltbürgerin ist sie davon überzeugt, dass eine globale Denkweise und internationale Kooperation zu den wichtigsten Instrumenten unserer Zeit gehören. Gemeinsam…
  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Ilham Temsamani, Moderatorin

    Ilham Temsamani ist Eine Welt-Fachpromotorin für migrantisches Eine-Welt-Engagement beim Forum für Soziale Innovation. Sie legt einen Fokus auf die Stärkung von Engagement im Zusammenhang mit Migrationsfragen und entwicklungspolitischen Themen. Gemeinsam mit Milena Neumes wird sie die Lako moderieren.
  • Auf dem Bild ist Anne van Rießen zu sehen. Sie schaut frontal in die Kamera und hat ein leichtes Lächeln.

    Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Anne van Rießen, Impulsgeberin

    Prof. Dr. Anne van Rießen vertritt das Fachgebiet Methoden Sozialer Arbeit im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Ihre Forschungsgebiete sind Sozialraumbezogene Soziale Arbeit, Nutzer*innenforschung sowie Partizipation und Demokratisierung sozialer Arbeit. Sie wird die Lako mit einem Impulsvortrag zu…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein

    TEST

    TESTI…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Freiwilligendienste - Weltwärts

    Jetzt bewerben!

    Freiwilligendienst im globalen Süden Du möchtest ein Jahr in einem Land des Globalen Südens leben und arbeiten? Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Bundesprogrammes „weltwärts“ jungen Erwachsenen von 18 – 28 Jahren einen Freiwilligendienst in sozialen und…