Building Bridges – Maché Ansanm: Jugendaustausch NRW und Martinique
Organisiert vom Eine Welt Netz NRW mit Unterstützung von ICAF Martinique tauschten sich Anfang Mai 2025 junge Menschen aus NRW und Martinique über dekolonialen Aktivismus aus. Gemeinsam vertieften sie ihr Wissen zur Geschichte der Versklavung afrikanischer Menschen, dem Kolonialismus sowie vor allem dem Widerstand gegen die Unterdrückung und Gewaltherrschaft. In Workshops, Vorträgen, Diskussionen und bei Exkursionen lernten sie von- und miteinander die Geschichte Martiniques kennen, tauschten sich über koloniale Kontinuitäten, Post- und Neokolonialismus aus und sammelten Kraft und Motivation für dekoloniales Engagement. Als Highlights in Erinnerung bleiben, neben vielen kleinen und großen Momenten, Theatersessions am Strand, der Besuch im Museum „Les Savanes des Esclaves“ und der Vortrag „Schwarz ist der Ozean“.
Dabei waren 11 junge Menschen aus NRW, 11 aus Martinique und fünf Facilitator*innen aus beiden Ländern (darunter Serge Palasie und Svenja Bloom, Promotor*innen beim Eine Welt Netz NRW). Der Austausch fand vom 29.4.-11.05.2025 in Sainte-Luce, Martinique, statt, und wurde finanziert über das Erasmus+ Programm. Wir danken für die finanzielle Unterstützung.