Eine-Welt-Landeskonferenz

Breadcrumb-Navigation

Themen setzen und Diskurse gestalten

Seit über 20 Jahren ist die Eine-Welt-Landeskonferenz (LAKO) das größte Netzwerktreffen der Eine Welt- und Nachhaltigkeitsszene in NRW. Ausgetragen wird sie jährlich vom Eine Welt Netz NRW. Dabei wechseln die Themen – im Blick sind stets aktuelle entwicklungspolitische Fragestellungen und Diskussionen.

Zwei Tage abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Beiträgen auf der Bühne und in interaktiven und abwechslungsreichen Workshops, Inspiration auf dem Markt der Möglichkeiten, Vernetzung und Austausch in gemütlichen Kaffeepausen – das ist die Eine-Welt-Landeskonferenz!

Unsere Gäste und Referent:innen kommen aus NRW, Deutschland und der ganzen Welt. Als Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaftler:innen, Politiker:innen und Unternehmer:innen und vertreten sie ihre Perspektiven auf den Bühnen unserer Konferenz. Globale Handelbeziehungen, Krieg und Frieden, Shrinking Spaces oder Klimawandel sind nur einige der Themen, die in den letzten Jahren im Fokus standen. 

Hier findest du alle Informationen zur aktuellen Konferenz und Rückblicke und Präsentationen der letzten „LAKOs“.

gute gründe für die Eine-Welt-Landeskonferenz

Immer aktuell

Immer aktuell

Die Welt ist im Wandel und mit ihr die brennenden Fragen unserer Zeit. Auf der Eine-Welt-Landeskonferenz diskutieren wir aktuelle globale Themen und setzen wichtige politische Impulse.

Partizipation und Sichtbarkeit

Partizipation und Sichtbarkeit

Du möchtest mehr Sichtbarkeit für deinen Verein? Interessierte können sich auf vielfältige Weise einbringen und so ihre Expertise sichtbar machen. Meldet euch für mehr Informationen gern bei uns!

Größte Konferenz zum Eine-Welt-Engagement

Größte Konferenz zum Eine-Welt-Engagement

Hauptamtlich und ehrenamtlich tätige Menschen kommen jährlich zum großen „Klassentreffen“.

Vernetzung und Austausch

Vernetzung und Austausch

NGOs, Wirtschaft, Politik, Bildungseinrichtungen und Kommunen – 200 Menschen kommen jährlich zur Eine-Welt-Landeskonferenz.

Alle informationen zur lako 2025

Next generation Lab:
Engagiert für globale Gerechtigkeit

Wir setzen das junge Engagement ins Zentrum! Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit diskutieren wir, wie junge und alte Engagierte gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort für alle machen können. Wir schauen dabei auf neue Formen des Eine-Welt-Engagements, bringen Generationen ins Gespräch und laden ein zu Innovation und Reflexion.
Mit welchen Methoden begeistern wir neue Menschen für globale Themen? Wie gelingt es, neue Aktive fürs Engagement zu gewinnen, um gemeinsam die Welt von Morgen zu gestalten? Was ist jungen Menschen weltweit wichtig und was bewegt sie? Wie lernen die neuen von den erfahrenen Engagierten und umgekehrt? Auf diese Weise entwickeln wir gemeinsam Zukunftsvisionen – für eine gerechtere Welt und nachhaltiges Engagement.

Sei dabei und lass dich von Impulsvorträgen, interaktiven Workshops, einer Podiumsdiskussion und Vielem mehr inspirieren!

Hier kannst du einen Blick in das Programm werfen, das wir laufend aktualisieren.

Zum Programm

Jetzt Teilnahme Sichern!
21. und 22. März 2025

Akademie Franz Hitze Haus, Münster

Impressionen vergangener Lakos

präsentationen und infos zur lako

  • Graphic Recording LAKO 2024/ DECOLONIZE NOW

    Hier findest du Ergebnisse der 27. Eine-Welt-Landeskonferenz zum Thema „Decolonize NOW!“ als Graphic Recording. Wir danken Jonas Heidebrecht für die tolle Arbeit!

    PDF 2 MB

Kontakt

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bequem relevante Informationen zum Eine-Welt-Engagement erhalten.

-Fördermöglichkeiten -Veranstaltungen -Politik -Aktivismus -Unterstützung