Bundesweite Premiere des Seminars „Sport & Nachhaltigkeit“
Viele Sportvereine wollen nachhaltiger agieren, um einen Beitrag zu einer ökologischen, sozial gerechten und zukunftsfähigen (Sport-)Welt zu leisten. Der Fachpromotor für „Sport & Globale Gerechtigkeit“, Dr. Malte Sandmann, hat gemeinsam mit cum ratione für den Landessportbund NRW (LSB NRW) ein Seminar zum Thema „Sport & Nachhaltigkeit“ entwickelt. Die Premiere war am 24. Mai 2025 in Kempen. Der LSB NRW ist somit der erste Landesportbund/-verband in Deutschland, der eine Qualifizierung für Übungsleiter*innen und Trainer*innen zur Nachhaltigkeit anbietet. Das 6-stündige Seminar zeigt praktische Möglichkeiten auf, soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Sportverein umzusetzen. Themen sind Natur- und Umweltschutz, Anti-Diskriminierung und fairer Konsum.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf sportiven Methoden, um im Trainingsalltag Wissen und Kompetenzen zu den Themen zu vermitteln. Die Trainer*innen und Übungsleiter*innen stellen ideale Bildungsmultiplikator*innen dar, um im ganzen Sportverein für Nachhaltigkeit zu begeistern. In NRW gibt es 17.300 Sportvereine mit ca. 5,4 Millionen Mitgliedern.
Dr. Malte Sandmann, Fachpromotor für Sport und Globale Gerechtigkeit, Eine Welt Netz NRW, malte.sandmann@eine-welt-netz-nrw.de
Foto: Eine Welt Netz NRW