Im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Hammer Interviews“ fand am 26. August 2025 die vierte Radiosendung der Reihe HÖRBAR! im Bürgerfunk auf der Lippewelle Hamm statt. Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte erzählten über ihre Erfahrungen in Ausbildung und Beruf, gaben Tipps an andere Frauen und schlugen Arbeitgeber*innen vor, was sie besser oder anders machen könnten.

Durch die Reihe machen die Migrantinnen Zuhörer*innen neugierig und ermuntern andere, die Vielfalt der Lebenserfahrungen, der Kulturen und generell des Wissens in der Gesellschaft zu erkunden. Den Protagonistinnen begegnen soziale Ungleichheit und Barrieren der Teilhabe in ihrer neuen Heimat. Sie stellen dies aus mehreren Perspektiven dar. Zudem entsteht durch die Reihe die Chance, Ungleichheiten gezielt abzubauen, da sie durch jeden Erfahrungsbericht die Erkenntnis verarbeiten. „Wir sind wohl alle in mehr als einer Kultur zu Hause“, so eine Protagonistin.

Die Reihe HÖRBAR! wird von einer internationalen Gruppe von Frauen bei FUgE, Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, in Zusammenarbeit mit radio continental drift produziert und gestaltet. Sie sammelt seit vier Jahren O-Töne zu den Lebenserfahrungen von Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Hamm. Begleitet wird das Projekt seit 2019 von Marcos A. da Costa Melo, Fachpromotor für Eine Welt Engagement in der Migrationsgesellschaft. Dank seiner Unterstützung konnten Fördermittel, die zwingend für die Produktion der Audioreihe notwendig sind, eingeworben werden. Weitere Informationen zur Reihe unter https://fuge-hamm.org/portfolio/interkulturelle-hammer-interviews

Marcos A. da Costa Melo, Fachpromotor für Eine Welt Engagement in der Migrationsgesellschaft, Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) e.V., dacostamelo@fuge-hamm.de

Foto: FUgE