Landeskonferenz 2023
Es ist genug für alle da. Trotzdem hungern laut Welthungerindex 2022 828 Millionen Menschen – mit steigender Tendenz. Die derzeitigen Krisen und Konflikte verschärfen diese Lage. Auf den Äckern der Welt wird die Konkurrenz zwischen Teller, Trog und Tank immer größer.
Was muss passieren, dass SDG 2 „Kein Hunger“ erreicht wird und alle satt werden können? Was können wir dafür tun, dass gesunde Nahrungsmittel ausreichend und nachhaltig produziert werden und für alle verfügbar sind? Welche Wege führen zu mehr globaler Ernährungssouveränität und wer sind die Akteur*innen? Mit Impulsen aus der Politik, Zivilgesellschaft und Landwirtschaft haben wir diese Fragen auf der Lako 2023 diskutiert.
Den Abschlussfilm zur Eine-Welt-Landeskonferenz 2023 gibt es hier.
Auf der Lako haben wir eure Lieblingsrezepte gesammelt. Unser Kochbuch findet ihr hier.
Wir danken nochmal allen Beteiligten, Teilnehmer*innen und unseren Kooperationspartner*innen: Der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW und der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.