Über 130 Akteurinnen aus Kommunalpolitik, Bildung und Zivilgesellschaft kamen am 5. April in Moers beim jährlichen Netzwerktreffen von ‚fair|rhein – Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit‘ zusammen. In der Messehalle präsentierten Lieferant*innen ihre Produkte aus dem Fairen Handel, während Workshops praxisnahes Wissen vermittelten: Wie gewinnt man neue Ehrenamtliche? Wie gestalten Weltläden ihr Sortiment attraktiv und wirkungsvoll? Und wie vermittelt man den Fairen Handel am Beispiel der Textilien – von der Lieferkette bis zur politischen Bildung? Besonders wertvoll: Der Dialog zwischen Politik und Ehrenamt. Er zeigte, wie Kommunen durch faire Beschaffung lokal Verantwortung übernehmen und global wirksam werden. Ein Netzwerk, das nicht nur Ideen, sondern konkrete Partnerschaften trägt. (Foto: fair:rhein e.V.)

Ansprechpartnerin: Michelle Westermann, Regionalpromotorin am linken Niederrhein, fair|rhein – Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit e.V.: michelle.westermann@fair-rhein.de