optionale Bildbezeichnung folgt hier

Bildung trifft Entwicklung NRW

Mehr Wert. Für Alle.

Breadcrumb-Navigation

Neuigkeiten und Beiträge

  • Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Ilham Temsamani, Moderatorin

    Ilham Temsamani ist Eine Welt-Fachpromotorin für migrantisches Eine-Welt-Engagement beim Forum für Soziale Innovation. Sie legt einen Fokus auf die Stärkung von Engagement im Zusammenhang mit Migrationsfragen und entwicklungspolitischen Themen. Gemeinsam mit Milena Neumes wird sie die Lako moderieren.
  • Auf dem Bild ist Anne van Rießen zu sehen. Sie schaut frontal in die Kamera und hat ein leichtes Lächeln.

    Veröffentlicht am 20.02.2025 Lako 2025

    Anne van Rießen, Impulsgeberin

    Prof. Dr. Anne van Rießen vertritt das Fachgebiet Methoden Sozialer Arbeit im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Ihre Forschungsgebiete sind Sozialraumbezogene Soziale Arbeit, Nutzer*innenforschung sowie Partizipation und Demokratisierung sozialer Arbeit. Sie wird die Lako mit einem Impulsvortrag zu…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein

    TEST

    TESTI…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Freiwilligendienste - Weltwärts

    Jetzt bewerben!

    Freiwilligendienst im globalen Süden Du möchtest ein Jahr in einem Land des Globalen Südens leben und arbeiten? Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Bundesprogrammes „weltwärts“ jungen Erwachsenen von 18 – 28 Jahren einen Freiwilligendienst in sozialen und…
  • Veröffentlicht am 11.02.2025 Allgemein, Dekolonisierung

    Bildungsmaterial zu Tourismus und Nachhaltigkeit

    Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education Eine Welt Netz NRW erstellt als Kooperationspartner von give & grow gUG und Bluoverda Deutschland e.V. Bildungsmaterial Das Toolkit „Tourism-Lab – Rewriting Tourism Education“ bietet eine Sammlung von Methoden und Materialien, die Multiplikator*innen dabei…
  • Veröffentlicht am 05.02.2025 Allgemein

    Workshops & Messe für Fairen Handel und Nachhaltigkeit

    Samstag, 05. April 2025 Moers | Bollwerk 107 | 11 – 15.30 Uhr Wer sich für Fairen Handel und Nachhaltigkeit interessiert, ist herzlich zum nächsten Netzwerktreffen von fair|rhein am 05. April in Moers eingeladen. Das Programm beginnt um 11 Uhr…
  • Veröffentlicht am 03.02.2025 Aktuelles Startseite, Erasmus+ Austausche, JE-Veranstaltungen

    Youth Empowerment Training Course in Rumänien

    Engage for Change: Youth Empowerment Training Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation A.R.T. Fusion in Rumänien laden wir ein zu einem Erasmus+ Seminar, das vom 04.-13. April 2025 im schönen Bușteni in den rumänischen Karpaten stattfinden wird. Die politische Lage…
  • (v.l.) Barbara Schneider und Fabian Fechner (FernUniversität Hagen), Michael Eckhoff (Hagener Heimatbund) Claudia Eckhoff (AllerWeltHaus Hagen)

    Veröffentlicht am 30.01.2025 Allgemein, Promo-Berichte

    Koloniale Spurensuche in Hagen

    Auch in Hagen macht jetzt ein Audioguide die koloniale Vergangenheit der Stadt hörbar. Bei der Eröffnungsveranstaltung von hagen.colonialtracks am Mittwoch, 15. Januar, war das Interesse so groß, dass sich das…
  • Veröffentlicht am 30.01.2025 Promo-Berichte

    Koloniale Spurensuche in Duisburg

    Der digitale Audiowalk duisburg.colonialtracks.de wurde im Rahmen der Ausstellungseröffnung ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spuren-suche in Duisburg am 08. Dezember 2024 vor 120 Besucher:innen vorgestellt. Die Ausstellung erarbeitet vom Zentrum für Erinnerungs-kultur ist im Kultur- und…