optionale Bildbezeichnung folgt hier

Bildung trifft Entwicklung NRW

Mehr Wert. Für Alle.

Breadcrumb-Navigation

Neuigkeiten und Beiträge

  • Veröffentlicht am 28.08.2024 BTE-Refs

    Karoline Fendel

    Troisdorf Karoline Fendel hat in Brasilien Biologie studiert und mehr als 15 Jahre bei verschiedenen Umwelt- und Sozialprojekten im Bereich Permakultur und Agroforstwirtschaft mitgewirkt. Darüber hinaus hat sie einige Veranstaltungen zu diesen Themen organisiert. Im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn hat…
  • Veröffentlicht am 28.08.2024 BTE-Refs

    Natalie Gabrysch

    Münster/Bielefeld Natalie Gabrysch hat Kommunikationswissenschaft und Psychologie studiert. Seit ihrem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Ecuador begeistert sie sich dafür, ihre Erfahrungen aus dem globalen Süden in Bildungsveranstaltungen weiterzugeben. In Ecuador arbeitete sie vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit, in einer…
  • Veröffentlicht am 28.08.2024 BTE-Refs

    Sandra Busch

    Köln Sandra Busch hat in Bonn Asienwissenschaften und Politik studiert. Seit 2012 arbeitet sie als Bildungsreferentin für BTE und weitere Bildungseinrichtungen, zusätzlich ist sie pädagogische Mitarbeiterin im offenen Ganztag einer Kölner Grundschule. Außerdem erstellt sie Bildungsmaterialien für Kinder und Jugendliche.
  • Bits und Bäume NRW 2024 - Sharingpic
    Bits und Bäume NRW 2024 - Sharingpic

    Veröffentlicht am 26.08.2024 bbnrw

    Bits und Bäume NRW 2024

    Bits & Bäume NRW 2024 – Save the Date! Am 13. November 2024 veranstaltet das Eine Welt Netz NRW in Kooperation mit der Universität Münster und dem an der FernUniversität in Hagen angesiedelten Projekt bne:digital.nrw die nächste Bits & Bäume…
  • Sport und Entwicklung Schulworkshop - Quelle: sportanddev.org
    Sport und Entwicklung Schulworkshop - Quelle: sportanddev.org

    Veröffentlicht am 20.08.2024 Promo-Berichte

    Landessportbund gewonnen – NRW-Sportvereine setzen auf Nachhaltigkeit

    Der Fachpromotor für „Sport und Globale Gerechtigkeit“ Dr. Malte Wulfinghoff entwickelte das Bildungsmodul „Sport und Nachhaltigkeit“ für den Landessportbund NRW. Zielgruppe sind die 17.550 Sportvereine in NRW mit ihren über fünf Millionen Mitgliedern, die sich nachhaltiger aufstellen sollen. Das…
  • Veröffentlicht am 15.08.2024 Vorstand 1

    Katja Breyer (Vorsitzende)

    „Ich bin Katja Breyer und bin Diplom- Forstingenieurin. Hauptberuflich bin ich für Entwicklungspolitik und Brot für die Welt in der Ev. Kirche von Westfalen zuständig. Dabei reizt mich besonders die Vielfalt der Arbeit, sei es die Orangen-Aktion, das Faire Jugendhaus,…
  • Veröffentlicht am 15.08.2024 Vorstand 1

    Tore Süßenguth (Stellv. Vorsitzender)

    Tore Süßenguth arbeitet bei unserem Gründungsmitglied „Vamos“ in Münster als Referent für Kampagnen- und Bildungsarbeit. Seine Themenpalette reicht von den UN-Nachhaltigkeitszielen über Fairen Handel und Alternativen Konsum bis hin zu entwicklungspolitischen Zusammenhängen und den Möglichkeiten politischen und gesellschaftlichen Engagements. „Die…
  • Veröffentlicht am 15.08.2024 Vorstand 1

    Gilberte Raymonde Driesen

    Gilberte ist Vertreterin der persönlichen Mitglieder im Vorstand, so wie es §8 II unserer Satzung vorsieht. „Ich bin gerne im Vorstand, um die multiperspektivische Seite der Weltgesellschaft zu vertreten. Die Diversität im Vorstand liegt mir am Herzen, nicht nur physisch,…
  • Veröffentlicht am 13.08.2024 LAKO Rückblick

    Rückblick Landeskonferenz 2022

    Gendergerechtigkeit und Empowerment In den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN heißt es: „Die Gleichstellung der Geschlechter ist für alle SDGs von zentraler Bedeutung. Wenn sie nicht erreicht wird, ist die Umsetzung der Agenda 2030 gefährdet.“ (SDG 5). Eine…