Über 130 Akteurinnen aus Kommunalpolitik, Bildung und Zivilgesellschaft kamen am 5. April in Moers beim jährlichen Netzwerktreffen von ‚fair|rhein – Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit‘ zusammen. In der Messehalle präsentierten Lieferant*innen ihre Produkte aus dem Fairen Handel, während Workshops praxisnahes Wissen vermittelten: Wie gewinnt man neue Ehrenamtliche? Wie gestalten Weltläden ihr Sortiment attraktiv und wirkungsvoll? Und wie vermittelt man den Fairen Handel am Beispiel der Textilien – von der Lieferkette bis zur politischen Bildung? Besonders wertvoll: Der Dialog zwischen Politik und Ehrenamt. Er zeigte, wie Kommunen durch faire Beschaffung lokal Verantwortung übernehmen und global wirksam werden. Ein Netzwerk, das nicht nur Ideen, sondern konkrete Partnerschaften trägt. (Foto: fair:rhein e.V.)

Ansprechpartnerin: Michelle Westermann, Regionalpromotorin am linken Niederrhein, fair|rhein – Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit e.V.: michelle.westermann@fair-rhein.de

Neuigkeiten und Beiträge

  • Veröffentlicht am 12.05.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Promo-Berichte

    Netzwerken für globale Gerechtigkeit in Moers

    Über 130 Akteurinnen aus Kommunalpolitik, Bildung und Zivilgesellschaft kamen am 5. April in Moers beim jährlichen Netzwerktreffen von ‚fair|rhein – Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit‘ zusammen. In der Messehalle präsentierten Lieferant*innen ihre Produkte…
  • Veröffentlicht am 12.05.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    FAIRliebt in Aachen – Öcher Unternehmensbrunch

    Zum ersten Mal FAIRliebten sich Aachener Unternehmen am Valentinstag in Aachen. In der Bischöflichen Akademie richtete das Eine Welt Forum Aachen das Öcher Unternehmensbrunch aus. Mit dabei waren Vertreter*innen aus Verwaltung, Universitäten und Wirtschaft.
  • Veröffentlicht am 07.05.2025 Allgemein, Interviews Lako 25, Lako 2025

    Interview mit Yasin Hinz

    Yasin Hinz (17) ist Sprecher von Fridays For Future Deutschland. Seit er 11 war, engagiert er sich für Klimagerechtigkeit. Mit uns hat er über seine Hoffnungen geredet, und was er von einer zukünftigen Regierung erwartet.
  • China und die Sorgfaltspflichten
    China und die Sorgfaltspflichten

    Veröffentlicht am 28.04.2025 Aktuelles Startseite

    China, Menschenrechte und der Globale Süden. Ein Veranstaltungsangebot von SÜDWIND

    China ist als Exportweltmeister, Innovationshub und Anführer der global an Bedeutung gewinnenden BRICS einer der Hauptakteure der Weltwirtschaft und Weltpolitik. Gegenüber dem globalen Süden tritt China als dekolonisiertes Entwicklungsland auf, das sich für eine multipolare Weltordnung einsetzt, gleichzeitig kämpft das…
  • Veröffentlicht am 22.04.2025 Veranstaltung

    Symposium zur Aktualität des Werks und Wirkens des Entwicklungsökonomen Hans Singer (1910-2006)

    Der Entwicklungsökonom Hans Singer ist in seinem globalen Wirken ein bisher viel zu wenig gewürdigter Sohn der Stadt Wuppertal. 1910 in Elberfeld geboren, musste er Deutschland 1933 verlassen und wurde nach Stationen bei Joseph Schumpeter und John Maynard Keynes zu…
  • Veröffentlicht am 09.04.2025 Allgemein

    Interview mit Mari

    Mariam ist eine georgische Aktivistin für Demokratie und Teil der Pride-Bewegung in der Hauptstadt Tbilisi. Felix Meier führte mit ihr ein Gespräch über Menschenrechte, queere Rechte und Demokratie in Georgien.
  • Veröffentlicht am 09.04.2025 Aktuelles Startseite, Interviews Lako 25, Lako 2025

    Interview with Mariam, activist from Georgia

    Mariam is a Georgian activist for democracy and forms part oft he Pride Movement in the capital city, Tbilisi. Felix Meier had a conversation with her about human rights, queer rights and democracy in Georgia.
  • Veröffentlicht am 07.04.2025 Aktuelles Startseite, Lako 2025

    Interview mit Saba, Demokratieaktivist aus Georgien

    Saba, 23, ist ein Demokratieaktivist aus Georgien. Im Interview erzählt er uns, was gerade in Georgien passiert, welche Rolle er dabei spielt und wie internationale Regierungen und Aktivist*innen in unterstützen können.
  • Veröffentlicht am 07.04.2025 Aktuelles Startseite, Interviews Lako 25, Lako 2025

    Interview with Saba, activist from Georgia

    Saba, 23, is a democracy activist from Georgia. In the interview, he tells us what is currently happening in Georgia, what role he plays in it, and how international governments and activists can support him.