Gemeinsam für unsere Welt

Das Eine Welt Netz NRW ist seit 1991 das Landesnetzwerk des Eine-Welt-Engagements für globale Gerechtigkeit.

JETZT GEMEINSAM MEHR BEWEGEN

EIne Welt Netz NRW - teambild ugandaaustausch
EIne Welt Netz NRW - teambild ugandaaustausch

Aktuelles

  • Veröffentlicht am 25.08.2025 Aktuelles Startseite, Demokratieprojekt, Veranstaltung

    1. DemokraTreff

    Engagierst du dich für Demokratie, in deiner Stadt, deinem Land oder weltweit? Dann komm zu unserem ersten DemokraTreff.
  • Veröffentlicht am 22.08.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    Die Welt räumt auf. Bonn macht mit.

    Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzte das Bonner Netzwerk für Entwicklung am 18. Juni: Im Rahmen eines Netzwerktreffens übergab Prof. Dr. Brigitte Petersen, Vorstandsvorsitzende der europäischen Genossenschaft Education and Qualification Alliance (EQAsce), symbolisch die…
  • Veröffentlicht am 21.08.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    Friedensrundgang – Vom Gestern zum Heute

    Wolfgang Silbermann, Regionalpromotor der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein beim Vaks, führte bei einem Friedensrundgang durch die Siegener Stadtgeschichte. Es ging los an der ehemaligen, in der Reichspogromnacht zerstörten Synagoge. An der Statue „Germania“ von…
  • Veröffentlicht am 21.08.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    „Rolle vorwärts“ für Heimat- und Eine Welt-Arbeit

    Heimatpflege und Eine Welt-Themen? In Hagen passt das hervorragend zusammen durch die Veranstaltungsreihe „Die Weltretter“. Die Kooperation von Hagener Heimatbund und VHS wird maßgeblich geplant, gestaltet, betreut und durchgeführt von Claudia Eckhoff, Eine Welt-Regionalpromotorin…
  • Veröffentlicht am 14.08.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, JE-Veranstaltungen

    A better fEUture

    Bildungsmultiplikator*innen aus NRW & Georgien entwickeln Methoden für politische Jugendarbeit Ende Juli und Anfang August 2025 haben vier Jugendarbeiter*innen vom Eine Welt Netz NRW aus Münster zwei intensive und inspirierende Wochen mit vier Jugendarbeiter*innen von unserer Partnerorganisation Sunny House Tbilisi…
  • Veröffentlicht am 17.07.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    „Denken.Fühlen.Handeln.” Zukunftsfestival in Bielefeld

    Vom 30.6. bis zum 5.7.2025 fand das Festival „Denken.Fühlen.Handeln. Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt, welches von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und der Regionalpromotorin für…
  • Veröffentlicht am 17.07.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    Gelungenes Kooperationsprojekt: Der BNE-Fachtag in Euskirchen

    Der BNE-Fachtag 2025 fand am 27. März im Naturzentrum Eifel in Nettersheim statt und richtete sich unter dem Motto „Praxisimpulse für einen nachhaltigeren Schulalltag“ an Lehrkräfte, Schulleitungen und pädagogische Fachkräfte. Organisator ist das BNE-Netzwerk…
  • Veröffentlicht am 17.07.2025 Aktuelles Startseite, Promo-Berichte

    Bundesweite Premiere des Seminars „Sport & Nachhaltigkeit“

    Viele Sportvereine wollen nachhaltiger agieren, um einen Beitrag zu einer ökologischen, sozial gerechten und zukunftsfähigen (Sport-)Welt zu leisten. Der Fachpromotor für „Sport & Globale Gerechtigkeit“, Dr. Malte Sandmann, hat gemeinsam mit cum ratione für…
  • Veröffentlicht am 11.07.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein

    Unterstützung für eure Projektidee!

    Macht jetzt mit beim Projekt „Handeln JETZT!“: Gestaltet die Zukunft aktiv mit und verwirklicht eure Idee rund um Biologische Vielfalt, Klimaschutz oder Klimagerechtigkeit! Seit 2024 fördern die Naturfreundejugend, die BUNDjugend und die NAJU mit dem Projekt „Handeln JETZT!“ eure Projektidee.

Engagement-Werkstätten

Stark. Vernetzt. Wirkungsvoll.

Erfahre jetzt wie du dein Engagement stärken kannst!

Zahlen, die bewegen:
Unser Engagement in NRW auf einen Blick

Gemeinsam mehr bewegen

Gemeinsam mehr bewegen

Unser Netzwerk vereint hunderte Gruppen, Initiativen und Vereine, die durch unsere lokalen Mitgliedszentren miteinander vernetzt sind. Sie nutzen die vielfältigen Vorteile, die wir als Landesnetzwerk bieten und engagieren sich gemeinsam mit uns für eine gerechtere Welt.

Die Eine-Welt-Landschaft im Blick

Die Eine-Welt-Landschaft im Blick

Im Projekt „Die Zukunft des Eine Welt-Engagements“ wurden 2022 etwa 7000 Eine-Welt-Akteur:innen in NRW identifiziert. Das sind etwa 65.000 Ehrenamtliche, die sich z.B. in Weltläden, Hochschulgruppen, Geflüchteten-Initiativen, Menschenrechtsvereinen oder Partnerschaftsinitiativen engagieren.

Große Reichweite

Große Reichweite

Im Jahr 2023 wurden mehr als 139.200 Teilnehmer*innen direkt in Veranstaltungen und über verschiedene Social Media Kanäle 883.100 sowie über den Hörfunk 422.000 Menschen erreicht. Via Printmedien sind über 1.667.950 Menschen mit der Berichterstattung zu Themen der Eine Welt Arbeit angesprochen worden.

Aktiv in ganz NRW – und darüberhinaus

Aktiv in ganz NRW – und darüberhinaus

Als Landesnetzwerk sind wir in ganz in NRW aktiv um unsere Anliegen und Themen zur globalen Gerechtigkeit Flächendeckend in Städte, Dörfer und Gemeinden des Landes zu tragen und zu fördern. Zusätzlich bringen wir unsere Anliegen auf Bundes- und internationaler Ebene ein.

 

Eine Welt Netz NRW - Wir geben Rückenwind
Eine Welt Netz NRW - Wir geben Rückenwind

Unser ENGAGEMENT

  • Unterstützung und Beratung für Eine-Welt-Engagement
  • Internationale Freiwilligendienste und Reverse-Programme
  • Bildungs- und Öffentlichkeitsprojekte
  • Vernetzung, Service und Fortbildungen zur Eine Welt-Arbeit in NRW
  • politische Interessenvertretung der Zivilgesellschaft

Wir organisieren zudem landesweite Aktionen und Konferenzen. Auch Kontakte zu Akteur:innen aus den Bereichen Globales Lernen, Jugendbegegnungen, Fairer Handel, internationale Kampagnen uvm. werden von uns vermittelt.

SDG Icons
SDG Icons

DIE Agenda 2030

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen bilden den Handlungsrahmen für unser Engagement.

Sie leiten unser Bestreben, eine gerechte und nachhaltige Welt zu schaffen, indem sie ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, die globalen Ziele auf lokaler Ebene umzusetzen und so einen Beitrag zu einer besseren Zukunft für alle zu leisten. Wir verfolgen dabei ein partizipativen Ansatz um Interessierte aktiv in die Umsetzung einzubinden.
Mehr erfahren

Veranstaltungen

  • Veröffentlicht am 25.08.2025 Aktuelles Startseite, Demokratieprojekt, Veranstaltung

    1. DemokraTreff

    Engagierst du dich für Demokratie, in deiner Stadt, deinem Land oder weltweit? Dann komm zu unserem ersten DemokraTreff.
  • Veröffentlicht am 18.08.2025 bbnrw, Digitalisierung, Veranstaltung

    JETZT ANMELDEN!

    Bits & Bäume NRW – in die Bildung 📅 25. September 2025, 10 – 13 Uhr | 🌐 Online | 💸 Kostenlos Wie können Fachinhalte, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam Gedacht und in die Hochschullehre integriert werden? Diese…
  • Businessman's hand meticulously arranging wood blocks, symbolizing a business strategy and Action plan. Targeting the concept of marketing and promotion.

    Veröffentlicht am 09.07.2025 Veranstaltung

    Netzwerkinitiative zur global verantwortlichen öffentlichen Beschaffung in NRW

    Die jährliche Netzwerkinitiative zur global verantwortlichen öffentlichen Beschaffung in NRW geht in die 13. Runde! Unter dem Motto „Nachhaltige Beschaffung in NRW – Ziele, Steuerung, Wirkung“ wird es um effektive Instrumente wie die SDG-Indikatoren und Nachhaltigkeitshaushalte gehen, die Nachhaltigkeitsmaßnahmen gezielt…
  • Veröffentlicht am 07.07.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Erasmus+ Austausche, JE-Veranstaltungen, Veranstaltung

    Be aware of your rights – Bericht vom Training Course zum Thema Menschenrechte

    Unsere Partnerorganisation A.R.T. Fusion in Rumänien hat vom 20.-29.06.2025 Jugendarbeiter*innen und Bildungsakteur*innen zu einem Training Course nach Bușteni, Rumänien, eingeladen. Mit dabei waren auch drei Ehrenamtliche vom Eine Welt Netz NRW. Ruth berichtet von ihren Erfahrungen: Ende Juni hatten…
  • Veröffentlicht am 27.05.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, Veranstaltung

    Deine „Eine Welt“-Werkstatt

    Du engagierst dich im Eine Welt Bereich in NRW und möchtest dein Engagement weiter stärken? Dann ist unsere Workshop-Reihe das Richtige für dich. In acht Terminen beleuchten wir praktische Fragestellungen des Eine Welt Engagements und gehen Herausforderungen praxisnah an.
  • Veröffentlicht am 23.05.2025 Allgemein, Digitalisierung, Veranstaltung

    Online Workshop: KI für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen

    2. Juli / 10:00 – 13:00 Uhr / Chancen für die entwicklungspolitische NGO-Praxis / Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, die entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoller zu gestalten? In diesem dreistündigen Online-Workshop laden wir NGOs aus Berlin und NRW ein, die…
  • Veröffentlicht am 21.05.2025 bbnrw, Digitalisierung, Veranstaltung

    SAVE THE DATE!

    25.09.2025 / Wie kann die Integration des Themenfelds der nachhaltigen Digitaltransformation in Lehre und Studium an den Hochschulen gelingen? Am 25. September 2025 lädt Bits & Bäume NRW zur digitalen Veranstaltung „Bits & Bäume NRW … in die…
  • Veröffentlicht am 22.04.2025 Veranstaltung

    Symposium zur Aktualität des Werks und Wirkens des Entwicklungsökonomen Hans Singer (1910-2006)

    Der Entwicklungsökonom Hans Singer ist in seinem globalen Wirken ein bisher viel zu wenig gewürdigter Sohn der Stadt Wuppertal. 1910 in Elberfeld geboren, musste er Deutschland 1933 verlassen und wurde nach Stationen bei Joseph Schumpeter und John Maynard Keynes zu…
  • Veröffentlicht am 22.01.2025 Aktuelles Startseite, Allgemein, JE-Veranstaltungen, Promo-Berichte, Veranstaltung

    Landeskonferenz 2025: Jetzt anmelden!

    Next Generation Lab: Engagiert für globale Gerechtigkeit Wir laden euch herzlich zu unserer diesjährigen digitalen Eine-Welt-Landeskonferenz im März und April 2025 ein. Wir setzen das junge Engagement ins Zentrum! Angesichts der multiplen Krisen unserer Zeit diskutieren wir, wie…

Vernetzungsangebote

  • Vernetzung-Globals lernen
    Vernetzung-Globals lernen

    Forum
    Globales lernen

    Das Forum Globales Lernen schafft einen Austauschort um das Verständnis für globale Zusammenhänge und Nachhaltigkeit zu stärken.

    MEHR ERFAHREN

  • Vernetzung-Int.Kooperationen
    Vernetzung-Int.Kooperationen

    Internationale Kooperationen

    Wir fördern internationale Kooperationen, um weltweit Partnerschaften zu stärken und gemeinsam globale Herausforderungen anzugehen.

    MEHR ERFAHREN

  • Vernetzung-Landeskonferenz
    Vernetzung-Landeskonferenz

    Landeskonferenz

    Auf unserer großen und jährlichen Landeskonferenz werden aktuelle  entwicklungspolitische Themen behandelt und die Vernetzung gefördert.

    MEHR ERFAHREN

  • Vernetzung-fairer-handel
    Vernetzung-fairer-handel

    Fairer Handel

    Im Bereich fairer Handel leisten wir wertvolle entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit und lobbyieren im Sinne der Agenda 2030.

    Mehr erfahren

Eine Welt – Eine Karte

Die Plattform vernetzt Initiativen und Organisationen in Nordrhein-Westfalen die sich für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzen. Sie bietet die Möglichkeit, Akteur:innen der Eine-Welt-Bewegung sichtbar zu machen, Partnerschaften zu finden und sich zu engagieren. Ziel ist es, eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu fördern, indem Gleichgesinnte in NRW miteinander verbunden werden.

einewelt-einekarte.de.

Jetzt Mitglied werden

… und unser unser Engagement für Eine-Welt unterstützen.

NEWSLETTER ABONNIEREN

Bequem relevante Informationen zum Eine-Welt-Engagement erhalten.

Fördermöglichkeiten | Veranstaltungen | Politik | Aktivismus | Unterstützung