WIR-MOBIL

Breadcrumb-Navigation

Das WIR-MOBIL

Zukunft gemeinsam gestalten

Wie sieht eine lebenswerte Zukunft aus, in der alle Menschen fair teilhaben – unabhängig von ihrer Herkunft oder Lebensrealität? Warum sind Klimagerechtigkeit, faire Lieferketten oder politische Mitbestimmung keine Nischenthemen, sondern entscheidend für die Zukunft Aller?

Das WIR-Mobil, ein umgebauter E-Transporter, ist mehr als ein mobiler Lernort: Es ist ein Begegnungsraum für Dialog, Inspiration und konkrete Lösungen. Ob auf Stadtfesten, Dorfplätzen oder Festivals  – wir kommen dorthin, wo Menschen sind, um komplexe Themen barrierefreiinteraktiv und ohne erhobenen Zeigefinger erlebbar zu machen.

Mit interaktiven Spielen wie dem „Weltacker“, Planspielen zu globaler Solidarität und einer Vielzahl multimedialer Inhalte laden wir Jung und Alt ein, selbst aktiv zu werden. Denn wir sind überzeugt: Nur wer weiß, wie Systeme funktionieren, kann sie auch verändern.  Gemeinsam mit lokalen Initiativen, NGOs und euch vor Ort gestalten wir Programme, die Hoffnung machen und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Lass uns reden, planen, handeln!
Du möchtest das WIR-Mobil kostenfrei zu deinem Event holen, mit uns kooperieren oder einfach mehr erfahren?
Kontaktiere uns – gemeinsam gestalten wir Zukunft!

Kontakt

 

Die Welt im Gepäck – Lernen, das bewegt!

WIE WIRKT DAS WIR-MOBIL

Mittels der Leitsätze des Globalen Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung kombiniert das Wir-Mobil bewährte Methoden mit innovativen Konzepten um maximale Wirkung zu erzielen.

Flexibel und barrierefrei

Flexibel und barrierefrei

Leider ist der Zugang zu Bildung noch immer ungleich verteilt. Informationen zu erhalten und einzuordnen ist vor allem für Menschen abseits von Ballungsräumen oft mit großen Hürden verbunden. Deshalb kommt das WIR-Mobil quer durch NRW direkt zu euren Veranstaltungen. Mit individuell abgestimmten Methoden und vielseitigen Materialien schaffen wir einen Raum, in dem sich alle willkommen und gehört fühlen.

Interaktiv und auf Augenhöhe

Interaktiv und auf Augenhöhe

Diskussionen und Diskurse über sensible Inhalte enden leider allzu oft in Frustration und verhärteten gesellschaftlichen Fronten. Bevormundung ist für uns ein No-Go. Unser Leitsatz, basierend auf Globalem Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung, lautet daher: Miteinander sprechen und voneinander lernen – ohne zu belehren.

Hoffnungsvoll und handlungsorientiert

Hoffnungsvoll und handlungsorientiert

Mit scheinbar unüberwindbaren Polykrisen konfrontiert zu werden, führt oft zu Verzweiflung und Resignation. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine gerechte und lebenswerte Zukunft möglich ist – und genau dieses Gefühl wollen wir vermitteln. Geleitet von den Prinzipien des Globalen Lernens setzen wir stattdessen auf Inhalte, die pragmatische und handlungsorientierte Lösungsansätze in den Fokus rücken.

Nachhaltig und innovativ

Nachhaltig und innovativ

Das WIR-Mobil ist nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch zukunftsfähig: Als umgebauter E-Transporter setzen wir ein Zeichen für klimaneutrale Mobilität. Eine Mischung aus Sport, Spiel und digitalen Tools (z. B. VR-Brillen) macht komplexe Themen, wie die Klimakrise oder Welternährung (be)greifbar – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Unsere Inhalte

Mit dem Wir-Mobil bringen wir individuell zugeschnitte Methodenkoffer mit. Diese bieten vielseitige Inhalte für Jung und Alt zu den folgenden Themenbereichen:

  • Foto: Max Musterman

    Politische Teilhabe & lebendige  Demokratie –  mehr als nur Wählen.

    Demokratie lebt vom Mitmachen! Im WIR-Mobil zeigen wir, wie wichtig demokratische Prozesse sind und was eine lebendige Demokratie ausmacht – damit wir gemeinsam unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten.

  • Klima-& Umweltschutz – Solidarität statt Spaltung.

    Die Klimakrise trifft nicht alle gleichermaßen. Wir beleuchten, warum globale Ungleichheit und koloniale Strukturen die Folgen verschärfen – und wie wir durch gerechte Lösungen weltweit Verantwortung übernehmen können.

  • Welternährung & globale Landwirtschaft – zukunftssicher vom Acker bis zum Teller.

    Wir machen sichtbar, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert werden. Gemeinsam erkunden wir Alternativen wie Regionalität, Foodsharing und solidarische Landwirtschaft.

  • Fairer Handel &​ fairer Konsum – Wer stellt unsere Güter her?

    Hinter jedem Produkt stecken Arbeit und Ressourcen, die oft mit Leid und Ausbeutung verbunden sind.  Wir zeigen, warum wir Alle von weltweit besseren Arbeitsbedingungen profitieren – und warum „fair“ mehr als nur ein Label ist.

  • Kinder- & Menschenrechte – unverzichtbar für jede Zukunftsvision.

    Beginnend bei Bildung bis hin zum Schutz vor Gewalt: Das WIR-Mobil zeigt, warum universelle Rechte (noch) keine Selbstverständlichkeit sind – und wie wir sie gemeinsam verteidigen und verwirklichen können.

DAS WIR MOBIL AUF DEINER VERANSTALTUNG

 

Logo-MUNV NRW
Logo-MUNV NRW

Dieses Projekt wird gefördert von:

TEAM