Aktuelle Informationen, Beratung und Vernetzung
Seit 2009 setzen wir uns dafür ein, dass die öffentliche Hand in NRW fair und nachhaltig einkauft
Denn unsere Solidarität gilt nicht nur dem globalen Süden. Das Völkerrecht und die Menschenrechte gelten überall
Unsere Veranstaltungsreihe „Zusammenhänge(nd) neu denken” und mehr Infos zum Thema
Eine Welt Arbeit leistet Beiträge zu den 17 Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen
Politische Kunstaktionen machten in NRW auf Nachhaltige Entwicklung aufmerksam
Kampagne für Menschenrechte und Naturschutz in globalen Lieferketten
Ein Projekt für Globales Lernen im und durch Sport in Schulen und Vereinen
Unser Leitbild Globales Lernen als Orientierung für Bildungsprojekte
Gemeinsam Ausgrenzung und Vorurteile vermeiden lernen. Angebote für Erzieher*innen und Projekttag für Kitakinder
Wir bringen Globales Lernen an Schulen, Kitas usw.
Kompetente Referent*innen zu allen Eine Welt-Themen – nicht nur für Schulen
Abholen, aufbauen, zeigen: unsere Wanderausstellungen
Weltweiter digitaler Austausch
Ganz einfach selbst aktiv werden – mit den Materialien aus unseren Projekten
Wir unterstützen dabei, im digitalen Raum für Nachhaltigkeit und für die Sustainable Development Goals aktiv zu werden.
Was macht die Eine Welt Arbeit aus und was wird sie zukünftig prägen?
Hier stellen wir regelmäßig Organisationen und Menschen vor, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen
Diese Fachleute bieten Unterstützung und Impulse für zivilgesellschaftliches Eine Welt-Engagement.
Seit 2009 gibt es unseren Rundbrief für Freund*innen. Hier haben Sie Zugriff auf alle Ausgaben.
Fundraising ist wichtig, um Ressourcen für Engagement zu gewinnen: Spenden und Fördermittel, aber auch Ehrenamt und Kontakte.
Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Testament für Menschen in der Eine Welt
Unser individueller Service für Stifter*innen, die großes bewirken wollen.
Immer schnell und gut informiert: Abonnieren Sie unseren E-Mail Newsletter
Werde aktiv für Eine Welt!
Denk mal anders! Unser Netzwerk für junge Engagierte in NRW
Multiplikator*innen-Seminare für junge Erwachsene
Wir legen im Detail Rechenschaft ab über unsere Finanzen.
Auf das Fundament verlässlicher Mitgliedsbeiträge baut alles bei uns auf.
Ein Jahr Projektmitarbeit: keine »Entwicklungshilfe«, sondern ein solidarischer Lerndienst
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Jährliche Konferenz zu wechselnden Themen aus der Einen Welt
Wanderausstellung der Initiative Romero
Von den aktuellen Flucht-Bewegungen bis zur Geschichte Europas und Afrikas der letzten 500 Jahre
Aluminium, Gold, Elektro-Schrott: Kein Glanz ohne Schatten im NRW-Partnerland
Die deutsche Kolonialzeit ist bis heute relevant. Warum, das zeigt diese kleine Wanderausstellung
In der Gruga Essen bieten wir dauerhaft diesen außerschulischen Lernort zu Kaffee und Fairem Handel.
Unser größtes Ausstellungsprojekt rund um global gerechte Entwicklung. Seit 2005 auf Tournee durch Zoos